der ENGENIGS GmbH
Stand: 08.05.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der ENGENIGS GmbH, Bäckerstraße 9, 21244 Buchholz in der Nordheide, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Tostedt unter HRB 207674, vertreten durch den Geschäftsführer Kurt Andree, und ihren gewerblichen Kunden (nachfolgend „Kunde“).
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Die ENGENIGS GmbH bietet Dienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Wartung, Kalibrierung und Reparatur mechanischer und elektrischer Geräte und Anlagen an.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils geschlossenen Vertrag oder Angebot.
Angebote der ENGENIGS GmbH sind freibleibend und unverbindlich.
Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung durch die ENGENIGS GmbH zustande.
Alle Preise verstehen sich in Euro netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten.
Liefer- und Leistungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.
Bei höherer Gewalt, Betriebsstörungen, Materialbeschaffungsschwierigkeiten oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen verlängern sich vereinbarte Fristen angemessen.
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur ordnungsgemäßen Auftragsdurchführung notwendigen Informationen, Unterlagen, Zugangsmöglichkeiten und Genehmigungen rechtzeitig bereitzustellen.
Verzögerungen, die durch unterlassene Mitwirkung entstehen, verlängern die Ausführungsfristen entsprechend.
Die ENGENIGS GmbH gewährleistet die vertragsgemäße Ausführung ihrer Leistungen.
Bei Mängeln erfolgt nach Wahl der ENGENIGS GmbH Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde eine angemessene Minderung verlangen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes vorgeschrieben ist.
Die ENGENIGS GmbH haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die ENGENIGS GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
Gelieferte Gegenstände bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung Eigentum der ENGENIGS GmbH.
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
Konstruktionsunterlagen, Zeichnungen und technische Dokumentationen verbleiben im geistigen Eigentum der ENGENIGS GmbH, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen ist der Sitz der ENGENIGS GmbH.
Gerichtsstand ist ebenfalls der Sitz der ENGENIGS GmbH, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Die ENGENIGS GmbH verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit sie für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind oder eine Einwilligung des Kunden vorliegt.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister, Subunternehmer oder Zahlungsdienstleister) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Der Kunde hat das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Darüber hinaus kann der Kunde der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widersprechen und hat ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website der ENGENIGS GmbH unter: www.engenigs.de/datenschutz
Überlässt der Kunde der ENGENIGS GmbH im Rahmen der Vertragsdurchführung Maschinen, Geräte, Bauteile, Werkzeuge, Muster oder sonstige Gegenstände (nachfolgend „Fremdeigentum“), erfolgt die Verwahrung und Nutzung auf Risiko des Kunden.
Die ENGENIGS GmbH verpflichtet sich zu einem fachgerechten und sorgfältigen Umgang mit dem Fremdeigentum, übernimmt jedoch keine Haftung für Verlust, Beschädigung oder Untergang, es sei denn, dies ist auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen.
Sofern keine gesonderte Vereinbarung über spezielle Lagerbedingungen getroffen wurde, erfolgt die Lagerung in handelsüblicher Weise ohne besondere Sicherheits- oder Klimaschutzvorkehrungen. Der Kunde erkennt dies mit Übergabe ausdrücklich an.
Der Kunde ist verpflichtet, überlassenes Fremdeigentum gegen übliche Risiken (z. B. Feuer, Diebstahl, Wasser, Transportschäden) selbst zu versichern, sofern dessen Wert oder Bedeutung dies rechtfertigt.
Eine weitergehende Haftung der ENGENIGS GmbH – insbesondere für Folgeschäden, Produktionsausfälle oder entgangenen Gewinn – ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Du kannst auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF-Datei herunterladen.